X

Weinhopping an kalten Tagen

Die kalten, klammen Monate laden zumeist nicht unbedingt ein, vor die Tür zu gehen, sondern vielmehr, es sich zu Hause so richtig wohlig zu machen. Doch warum sollte man sich immer vor dem mäßig schönen Wetter verkriechen? Ein Spaziergang durch den Kiez kann auch bei grauem Himmel ein Genuss sein, besonders wenn man dabei einen Stopp einlegt und sich etwas Gutes gönnt. Wie wäre es, den Süden in den Gaumen zu holen und bei einer Weinverkostung im Warmen nach dem perfekten Tropfen für entspannte Abende zu suchen?

Cantine Sant’Ambroeus – Ein Stück Italien in Berlin

Cantine Sant’Ambroeus ist der ideale Ort, wenn man sich ein bisschen Italien nach Berlin holen möchte. Dieser Weinladen ist nicht nur ein Paradies für Liebhaber italienischer Weine, sondern auch ein gemütliches kleines Bistro. Bei Marco, dem Inhaber, gibt es nicht nur hervorragende italienische Weine, sondern auch die Möglichkeit, es sich bei einem Glas Wein und einem Teller Antipasti oder einer Portion Käse und Wurst gemütlich zu machen. Hier kann man sich Zeit lassen, inmitten von charmantem Ambiente die verschiedenen Weine zu probieren und zu genießen. Die Weine sind mit viel Liebe und Know-how ausgewählt, was sie zu einem besonderen Erlebnis macht. Wer also in der Kälte dem Süden etwas näherkommen möchte, sollte die Cantine Sant’Ambroeus in der Hufelandstraße 17 besuchen. Das Lokal hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet, von 11 bis 22 Uhr – perfekt für eine gemütliche Auszeit an den langen Winterabenden.

Cantine Sant’Ambroeus
www.cantinesantambroeus.com
Di-So 11-22 Uhr
Hufelandstraße 17 (U-Senefelder Platz)

k_eins – Für Entdecker und Experimentierfreudige

Für Weinliebhaber, die Lust auf neue, aufregende Weine haben, ist das k_eins ein Muss. Dieser Laden im Prenzlauer Berg ist ein wahres Eldorado für alle, die mehr über Naturweine, Bio-Weine und Craft-Biere erfahren möchten. Besonders spannend sind hier die Pet Nats, Orange Wines und maischevergorene Weißweine – alles Weine, die anders sind und den Gaumen auf unerforschte Weise kitzeln. Im k_eins findet man eine sorgfältige Auswahl an handverlesenen Weinen und Craftbieren, die alle mit Liebe und Hingabe ausgewählt wurden. Außerdem gibt es jeden dritten Donnerstag im Monat eine Verkostung von 17 bis 19:30 Uhr, bei der man gegen kleines Geld in die Welt der außergewöhnlichen Weine und Biere eintauchen kann. Wer also gerne Neues ausprobiert und mit anderen Weinliebhabern ins Gespräch kommen möchte, ist hier genau richtig. Das k_eins hat von Dienstag bis Samstag von 15 bis 21 Uhr geöffnet und befindet sich in der Kopenhagener Straße 1, nahe der S- und U-Bahn-Station Schönhauser Allee.

k_eins
www.keins-berlin.de
Di-Sa 15 – 21 Uhr
Kopenhagener Str. 1, Prenzlauer Berg (S-Schönhauser Allee)

Lorem & Ipsum – Für Genießer und Entdecker

Ein weiterer Geheimtipp für Weinliebhaber ist Lorem & Ipsum, ein Weinladen, der besonders viel Wert auf Qualität und Leidenschaft legt. Der Laden ist der Shop-Ableger des Fine Dining Restaurants BRICOLE und bietet eine handverlesene Auswahl an Weinen von jungen, aufstrebenden Winzer:innen aus deutschen Anbaugebieten. Hier findet man nicht nur bewährte Klassiker, sondern auch viele spannende, neue Entdeckungen. Was Lorem & Ipsum von anderen Weinläden unterscheidet, ist die enge Verbindung zum Restaurant BRICOLE. Alle Weine, Crémants und Champagner durchlaufen eine Verkostung und Bewertung der BRICOLE-Gäste. Nur die Weine, die dort überzeugen, landen im Laden – so wird jedes Glas zu einem besonderen Erlebnis. Der Weinladen hat von Dienstag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr geöffnet und samstags von 12 bis 18 Uhr. Besuchen kann man ihn in der Senefelder Straße 32, nur einen Katzensprung von der U-Bahnstation Eberswalder Straße entfernt.

Lorem & Ipsum
www.loremundipsum.com
Di – Fr: 14 – 20 Uhr
Sa: 12 – 18 Uhr
Senefelder Straße 32 (U-Eberswalder Straße)

Egal ob italienischer Klassiker, experimentelle Naturweine oder spannende Newcomer – im Prenzlauer Berg gibt es eine Vielzahl von Weinläden, die den Winter mit einem warmen Glas Wein und aufregenden Verkostungen versüßen. Schaut also vorbei, lasst euch inspirieren und entdeckt den perfekten Wein für eure nächsten entspannten Abende zu Hause.

Julia Michalowsky: